Georg Trakl, Mearke

 
Mearke

It fjoerwurk sproeit wylst giel de sinne blinkt;
Yn ’t âlde park bemaskere gewrimel.
Loftspegelingen oan de skiere himel,
It njoere kriten fan in faun wjerklinkt.

Syn gouden gniis, skril yn de boskjes, winkt.
De túnkers is fol striidgewoel fan hommels,
Lâns stoot in ruter op in feale skimmel.
De peppel gloeit yn rigen wif en rank.

It pjut dat yn de fiver hjoed ferdronk,
Leit yn it keal fertrek as in santinne.
Ljocht dat har blinet, brekt troch wolken hinne.

De âlden gean de kas yn, kûm en krank,
Bejitte harren blommen, heal fertoarre.
Dreamtizich grútsje stimmen by de doarren.

 

Märchen

Raketen sprühn im gelben Sonnenschein;
Im alten Park welch maskenhaft Gewimmel.
Landschaften spiegeln sich am grauen Himmel
Und manchmal hört den Faun man gräßlich schrein.

Sein goldnes Grinsen zeigt sich grell im Hain.
In Kressen tobt der Hummeln Schlachtgetümmel,
Ein Reiter trabt vorbei auf fahlem Schimmel.
Die Pappeln glühn in ungewissen Reihn.

Die Kleine, die im Weiher heut ertrank,
Ruht eine Heilige im kahlen Zimmer
Und öfter blendet sie ein Wolkenschimmer.

Die Alten gehn im Treibhaus stumpf und krank
Und gießen ihre Blumen, die verdorren.
Am Tore flüstern Stimmen traumverworren.

 

Ut de ‘Gedichte 1909–1912’

Dit berjocht is delset yn Georg Trakl en tagd . Bookmark de permalink.