Ferfal
By jûntiid, as de klokken frede liede,
Bemykje ik de wûnd’re fûgelkloften;
As fromme pylgerstoeten lâns de loften
Ferdwine sy yn hjerstich kleare widens.
Yn dizze tún fol skimer dêr’t ik swalkje
Ha ’k harren ljochter lotsbestel foar eagen,
Fiel d’ oerewizer amper mear ferwegen,
Mar folgje harren flechten boppe wolkens.
Dan lit in fleachje fan ferfal my skrilje.
De klyster klaget yn ûntblêde twigen.
De reade drúf wynt om ferrustke traljes,
Wylst as in deadedûns fan bernerigen
Dy’t bleek om in fontein, ferwaarjend, skoalje,
Yn froastwyn blauwe asters harren nige.
Verfall
Am Abend, wenn die Glocken Frieden läuten,
Folg ich der Vögel wundervollen Flügen,
Die lang geschart, gleich frommen Pilgerzügen,
Entschwinden in den herbstlich klaren Weiten.
Hinwandelnd durch den dämmervollen Garten
Träum ich nach ihren helleren Geschicken
Und fühl der Stunden Weiser kaum mehr rücken.
So folg ich über Wolken ihren Fahrten.
Da macht ein Hauch mich von Verfall erzittern.
Die Amsel klagt in den entlaubten Zweigen.
Es schwankt der rote Wein an rostigen Gittern,
Indes wie blasser Kinder Todesreigen
Um dunkle Brunnenränder, die verwittern,
Im Wind sich fröstelnd blaue Astern neigen.
Ut Gedichte, 1913. YouTube: Christa Abels, ‘Verfall’, 2017.