Georg Trakl, Sânliddich liet fan de dea

 
Sânliddich liet fan de dea

Blauwich skimeret it foarjier; ûnder sûgjende beammen
Panderet wat donkers nei jûn en ûndergong
En heint de sêfte klacht op fan de klyster.
Swijend ferriist de nacht, in bliedend dier,
Dat stadich delsiicht by de heuvel.

Yn dampe lucht soeie appelblossemtûken,
Untwynt him sulverich ferfrisseling,
Weistjerrend út nachtlike eagen; fallende stjerren;
Sêft sjongen út de bernetiid.

Ferrizender kaam de slieper del út it swarte wâld,
En der rûsde in blauwe boarne yn it fjild,
Dat stadich sloech er syn bleke lidden op
Boppe syn snieïge antlit;

En de moanne jage in read bist
Ut syn hoal;
En yn suchtsjen stoar de donkere klacht fan de froulju.

Strieljender heefde de hannen nei syn stjer
De wite frjemdling;
Swijend ferlit wat deads it ferfallen hûs.

O minskene fergiene stal: formearre út kâlde metalen,
Nacht en grouwel fan fersonken wâlden
En de fersingende wyldernis fan it bist;
Wynstilte fan de siele.

Op swartige boat foer er glinsterjende streamen ôf,
Fol poarperen stjerren, en fredich
Sonken de grienwurden tûken op him del,
Moansied út sulveren wolk.

 

Siebengesang des Todes

Bläulich dämmert der Frühling; unter saugenden Bäumen
Wandert ein Dunkles in Abend und Untergang,
Lauschend der sanften Klage der Amsel.
Schweigend erscheint die Nacht, ein blutendes Wild,
Das langsam hinsinkt am Hügel.

In feuchter Luft schwankt blühendes Apfelgezweig,
Löst silbern sich Verschlungenes,
Hinsterbend aus nächtigen Augen; fallende Sterne;
Sanfter Gesang der Kindheit.

Erscheinender stieg der Schläfer den schwarzen Wald hinab,
Und es rauschte ein blauer Quell im Grund,
Daß jener leise die bleichen Lider aufhob
Über sein schneeiges Antlitz;

Und es jagte der Mond ein rotes Tier
Aus seiner Höhle;
Und es starb in Seufzern die dunkle Klage der Frauen.

Strahlender hob die Hände zu seinem Stern
Der weiße Fremdling;
Schweigend verläßt ein Totes das verfallene Haus.

O des Menschen verweste Gestalt: gefügt aus kalten Metallen,
Nacht und Schrecken versunkener Wälder
Und der sengenden Wildnis des Tiers;
Windesstille der Seele.

Auf schwärzlichem Kahn fuhr jener schimmernde Ströme hinab,
Purpurner Sterne voll, und es sank
Friedlich das ergrünte Gezweig auf ihn,
Mohn aus silberner Wolke.

 

Ut Sebastian im Traum, 1915

Dit berjocht is delset yn Georg Trakl en tagd . Bookmark de permalink.