Else Lasker-Schüler, In treurliet

 
In treurliet

In swarte do, dat is de nacht
… Do tinkst sa sêft oan my.

Ik wit, dyn hert is stil,
It hat myn namme op syn seam.

De smerten dy’t dy tabehearre
Komme op my ta.

De sillichheden dy’t dy sykje
Garje ik ûnoanrierd.

Sa draach ik de blossems fan dyn libben
Fierder fuort.

En wol dochs mei dy stilstean;
Twa wizers op de wizerplaat.

O, alle tuten moatte leafwei
Swije op beskynde lippen.

Nea wer sil it moarn wurde,
Want se brutsen dyn jeugd.

Achter dyn sliepbien
Stoar in paradys.

Meie de fertrietliken
Yn de dei de sinne fervje.

En de treurjenden
Glâns op harren wangen lizze.

Yn de swarte wolketsjelk
Stiet de moannebloeiselknop.

… Do tinkst sa sêft oan my.

 

Ein Trauerlied

Eine schwarze Taube ist die Nacht
… Du denkst so sanft an mich.

Ich weiß, dein Herz ist still,
Mein Name steht auf seinem Saum.

Die Leiden, die dir gehören,
Kommen zu mir.

Die Seligkeiten, die dich suchen,
Sammele ich unberührt.

So trage ich die Blüten deines Lebens
Weiter fort.

Und möchte doch mit dir stille stehn;
Zwei Zeiger auf dem Zifferblatt.

O, alle Küsse sollen schweigen
Auf beschienenen Lippen liebentlang.

Niemehr soll es früh werden,
Da man deine Jugend brach.

In deiner Schläfe
Starb ein Paradies.

Mögen sich die Traurigen
Die Sonne in den Tag malen.

Und die Trauernden
Schimmer auf ihre Wangen legen.

Im schwarzen Wolkenkelche
Steht die Mondknospe.

… Du denkst so sanft an mich.

 

Ut Die gesammelten Gedichte, 1917

Dit berjocht is delset yn Else Lasker-Schüler en tagd . Bookmark de permalink.