Jiergong
Yn ’t leaf kroep sprantelich robyn.
Doe wie de fiver kalm en wiid.
De wâldseam lâns lei bûnt ferstruid
In flekkerich blau en stoffich brún.
In fisker luts syn netten yn.
Doe kaam der skimer oer it gea.
Ien hôf noch ljochte skier oer ’t hear
En fammen brochten fruit en wyn.
Fierôf stoar wei in herdersliet.
Doe stienen klinten frjemd en keal.
It wâld, no yn in deadshimd feal,
Rôp heugenis wekker oan fertriet.
En staf-oer-nacht waard stil de tiid
En as yn swarte hoalen fleach
Yn ’t wâld in ravemacht en teach
Nei it kloklet, fier fuort, yn de stêd.
Jahreszeit
Rubingeäder kroch ins Laub.
Dann war der Weiher still und weit.
Am Waldsaum lagen bunt verstreut
Bläulich Gefleck und brauner Staub.
Ein Fischer zog sein Netze ein.
Dann kam die Dämmrung übers Feld.
Doch schien ein Hof noch fahl erhellt
Und Mägde brachten Obst und Wein.
Ein Hirtenlied starb ferne nach.
Dann standen Hütten kahl und fremd.
Der Wald im grauen Totenhemd
Rief traurige Erinnerung wach.
Und über Nacht ward leis’ die Zeit
Und wie in schwarzen Löchern flog
Im Wald ein Rabenheer und zog
Nach der Stadt sehr fernem Geläut.
Ut de ‘Gedichte 1909–1912’