In liet oer leafde
(Sascha)
Sûntsto der net bist,
Is de stêd donker.
Ik fandelje de skaden
Fan de palmen op
Dêr’tsto ûnder wannelest.
Hieltyd moat ik in wyske núnderje,
Dat glimkjend oan de tûken hinget.
Do hast my wer leaf –
Wa sis ik hoe útskroeven ik bin?
In weesfamke of in brêgeman,
Dy’t yn de wjerklank it lok heart.
Ik wit altyd
Wannearsto oan my tinkst –
Myn hert wurdt dan in bern
En skreaut.
By elke poarte yn de strjitte
Bliuw ik stean en dream;
Ik help de sinne dyn skjintme
Te skilderjen op alle gevels.
Mar dyn byltnis
Makket my meager.
Om ranke pylders wuolje ik my
Oant se wankelje.
Wiid en siid stiet goudrenet,
It bloeisel fan ús bloed.
Wy dûke ûnder yn hillich moas,
It is út wol fan gouden lammen.
Rekte in tiger
Syn liif mar út
Boppe de fierte dy’t ús skiedt,
As nei in stjer deunby.
Op myn gesicht
Leit moarns dyn amme.
Ein Lied der Liebe
(Sascha)
Seit du nicht da bist,
Ist die Stadt dunkel.
Ich sammle die Schatten
Der Palmen auf,
Darunter du wandeltest.
Immer muß ich eine Melodie summen,
Die hängt lächelnd an den Ästen.
Du liebst mich wieder –
Wem soll ich mein Entzücken sagen?
Einer Waise oder einem Hochzeitler,
Der im Widerhall das Glück hört.
Ich weiß immer,
Wann du an mich denkst –
Dann wird mein Herz ein Kind
Und schreit.
An jedem Tor der Straße
Verweile ich und träume;
Ich helfe der Sonne deine Schönheit malen
An allen Wänden der Häuser.
Aber ich magere
An deinem Bilde.
Um schlanke Säulen schlinge ich mich
Bis sie schwanken.
Überall steht Wildedel,
Die Blüten unseres Blutes.
Wir tauchen in heilige Moose,
Die aus der Wolle goldener Lämmer sind.
Wenn doch ein Tiger
Seinen Leib streckte
Über die Ferne, die uns trennt,
Wie zu einem nahen Stern.
Auf meinem Angesicht
Liegt früh dein Hauch.
Ut Die gesammelten Gedichte, 1917